Open Source Datenbankberatung & Schulungen – mit Klarheit, Tiefe und Leidenschaft

Oliver Kräbs, Berater & Trainer

Logo Oliver Kräbs
PostgreSQL, Solr, ElasticSearch, Redis und Cassandra.

Projektbegleitung mit Substanz

Ihre Teams erhalten die optimale Unterstützung in jeder Projektphase – von der Architektur über Migration bis zum laufenden Betrieb. Typische Szenarien: eine verlässliche PostgreSQL‑Instanz, ein Elasticsearch‑Cluster unter Dauerlast oder ein Solr‑System mit Optimierungsbedarf. Klarheit, Stabilität und Struktur stehen im Vordergrund.

Wissenstransfer ist für mich selbstverständlich. Echte Lösungen funktionieren nur, wenn sie verstanden werden.

Meine Arbeit erfolgt ausschließlich remote. Ohne wahrnehmbare Verzögerungen bei Videokonferenzen, absolut stabil und zuverlässig.

Schulungsangebote

Alle Schulungen haben einen starken Workshop-Charakter (Theorie und praxisnahe Übungen). Die Inhalte werden immer exakt auf ihr Team zugeschnitten. Es können auf Wunsch alle Aspekte der geschulten Software abgedeckt werden. Auch für alle Zielgruppen: Einsteiger, Administratoren und Profis. Durchführung auf Deutsch oder Englisch, je nach Bedarf. Hier eine Auswahl der Themen:

PostgreSQL
- Installation & Konfiguration · 1 Tag · Setup, Auth, Tuning-Grundlagen
- Einstieg für Entwickler · 1 Tag · Grundlagen, Abfragen, Datentypen
- Fortgeschrittene Techniken · 2 Tage · Joins, Window Functions, Constraints
- Performance & Tuning · 2 Tage · Indexe, EXPLAIN, Analyse
- HA mit Patroni · 2 Tage · Konzeption & Betrieb im Cluster

MariaDB / MySQL
- Installation & Konfiguration · 1 Tag · Serversetup, my.cnf, Tools
- Einstieg in SQL · 1 Tag · SELECT, JOIN, WHERE
- Vertiefung & Praxis · 2 Tage · Stored Procedures, Views, Optimierung
- Admin & Betrieb · 2 Tage · Backup, Nutzer, Logs

Elasticsearch
- Installation & Setup · 1 Tag · Cluster, REST-API, Indexstruktur
- Einstieg & Query DSL · 1 Tag · Mapping, Suchen, Filter
- Vertiefung & Analyse · 2 Tage · Aggregationen, Relevanz, Monitoring
- Skalierung & Tuning · 2 Tage · Cluster, Indexgröße, Caching

Cassandra
- Setup & Architektur · 1 Tag · Nodes, Replikation, YAML-Konfiguration
- Einstieg in Datenmodellierung · 1 Tag · Partitionsschlüssel, Tabellenentwurf
- Betrieb & Fehleranalyse · 2 Tage · Logs, Repair, Anti-Patterns
- Admin Grundlagen · 1 Tag · Betrieb, Snapshots, Logs

Solr
- Installation & Grundkonfiguration · 1 Tag · Solr starten, Cores anlegen, Schema definieren
- Einstieg in Apache Solr · 1 Tag · Core, Schema, Suchsyntax
- Fortgeschrittene Suche · 2 Tage · Facetten, Boosting, Analysefunktionen
- Solr im Enterprise-Betrieb · 2 Tage · Skalierung, Query-Optimierung

OpenShift
- Installation & Administration · 2 Tage · Cluster-Setup, Networking, Storage, Security
- Betrieb & Troubleshooting · 2 Tage · Updates, Monitoring, Best Practices

Kubernetes
- Installation & Administration · 2 Tage · kubeadm, Networking, Workloads
- Fortgeschrittene Konzepte · 2 Tage · RBAC, Ingress, Helm, Upgrades

Datenbanken in Kubernetes / OpenShift
- Operator‑basierter Betrieb · 2 Tage · Deployment, Backups, Updates
- Praxisbeispiele · 1 Tag · PostgreSQL, Redis, Elasticsearch, Skalierung

Linux
- Grundlagen für Anwender · 1 Tag · Shell, Filesystem, Tools
- Administration (RHEL, Debian, Ubuntu) · 2 Tage · Systemd, Networking, Package‑Management
- Troubleshooting & Performance · 1 Tag · Logs, Monitoring, Tuning

SELinux
- Grundlagen · 1 Tag · Konzept, Modi, Policies
- Fortgeschritten · 1 Tag · Eigene Module, Fehleranalyse

Langformate (4–5 Tage, für besondere Anforderungen)
- PostgreSQL Intensivkurs · 5 Tage · Grundlagen, Performance, HA, Backup, Sicherheit
- Elasticsearch & Kibana im Praxiseinsatz · 4 Tage · Query DSL, Cluster, Visualisierung, Logging
- Oracle für Umsteiger · 5 Tage · Konzeption, SQL, PL/SQL, Tuning, Migrationsstrategien
- Cassandra Deep Dive · 4 Tage · Architektur, Replikation, Performance, Anti-Patterns
    

Schulungen zu Oracle und MS SQL Server sind ebenfalls möglich – einfach anfragen.

Profil

Open Source ist meine Passion und tägliche Praxis. Die Systeme sind mir bis ins Detail vertraut. Seit über 25 Jahren begleiten ich Projekte in der IT als Berater und Trainer. Analytisches, präzises Arbeiten und offener Wissenstransfer prägen den Stil.

Mehr als zehn Jahre Tätigkeit in Oracle-Projekten, einschließlich meiner Festanstellung direkt beim Hersteller, bildeten mein technisches Fundament. Inzwischen liegt mein Fokus konsequent auf Open‑Source‑Technologien: transparent, nachvollziehbar, gemeinschaftlich entwickelt.

Durch meine Erfahrung mit heterogenen Kundengruppen wie Start-ups, dem Mittelstand, Behörden und öffentlichen Einrichtungen kann ich passgenaue Lösungen für jede Organisationsform gewährleisten.

FAQ

Kontakt & Buchung

Für Anfragen oder ein unverbindliches Gespräch: